Umgangsbegleitung im Betreuten Umgang (Honorarbasis)

EB-Flyer_web

Die Erziehungs- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Plön-Segeberg sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit pädagogischen Vorkenntnissen, die sich im Betreuten Umgang engagieren möchten.

Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien haben das Recht auf Kontakt zu beiden Elternteilen, aber nicht immer sind Eltern in der Lage, diese Kontakte selbstständig zu regeln.

Aufgabe der Umgangsbegleitung ist daher:

1. Den Kontakt zwischen Elternteil und Kind zu beobachten

2. Die Beziehungsfähigkeit zwischen den Eltern und Kinder unterstützen

3. Die Interaktionen schriftlich zu fixieren

4. Fachlichen Austausch mit den BeraterInnen pflegen

5. Aufmerksam auf das Wohl des Kindes zu achten

Die Fachkräfte der ELB führen die Umgangsbegleiterinnen und Umgangsbegleiter in ihr Aufgabenfeld ein und stimmen sich kontinuierlich mit ihnen ab. Die Umgangsbegleitungen können in den Standorten der Erziehungs- und Lebensberatung in Preetz, Plön, Lütjenburg und Heikendorf stattfinden.

Die Vergütung erfolgt über ein Honorar. Für Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Weitere Informationen: Oliver Klein

Telefon 0431/24 35 15 oder unter oliver.klein@diakonie-ploe-se.de