Zur Zeit ist das Fachschaftsbüro „Soziales und Gesundheit“ im Hochhaus C03 im 5. Stock in Raum 5.24 nicht immer besetzt
Weiterlesen
How to Fachschaft
Für alle die Lust auf Fachschaftsarbeit haben und noch nicht genau wissen, was das ist und/oder ob’s das passende für
WeiterlesenFachschafts-Klamotten
Hey Leute,Heute ist der letzte Tag, an dem ihr euch noch einen der Pullis oder T-shirts sichern könnt. Hier ist
WeiterlesenBASA Alt zu BASA Neu
Und eine kleine Erinnerung für die von euch, die von dem Übergang von BASA Alt zu BASA Neu betroffen sind:
WeiterlesenIDW Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen der 29. Interdisziplinäre Wochen hat gestartet! Sichert euch schnell die besten Plätze unterhttps://ida.fh-kiel.de/idw/ !
WeiterlesenStudentische Hilfskraft “Empirische Forschung”
Du bist auf der Suche nach einem HiWi-Job und das Thema empirische Forschung war schon immer Dein Ding?Dann haben wir
WeiterlesenFSV Sprechzeiten
Im WiSe 23/24 sind wir immer Dienstags und Donnerstags in der Mittagspause 11:45 – 12:45 für euch im Büro in
WeiterlesenInfo zum Start der Veranstaltungen
Am Freitag, den 15.09.23 findet VORMITTAGS wegen der Erstsemesterbegrüßung und anderer Verpflichtungen der Lehrenden noch keine reguläre Lehre statt. Die
Weiterlesen
Science Party
Fr 29.9.2023 ist Science Party!
WeiterlesenHilfe beim BAföG Antrag
REMINDER: Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2023 haben Studierende in Schleswig-Holstein, die erstmals einen BAföG-Antrag stellen möchten, wieder
WeiterlesenIDL Modul Partizipative Gestaltung einer barrierearmen Moodle-Umgebung für Menschen mit Beeinträchtigungen
Liebe Studierende, In diesem Wintersemester 2023/24 findet das ersteMal das Modul Partizipative Gestaltung einer barrierearmen Moodle-Umgebung für Menschen mit Beeinträchtigungen
WeiterlesenTeilnahme an den Probelehrveranstaltungen zum Berufungsverfahren „Soziale Arbeit im Kontext von Delinquenz (Nachfolge Otmar Hagemann, 1 LP für das Interdisziplinäre Modul)
Liebe Studierende, gegenwärtig läuft das Berufungsverfahren für die oben genannte Professur. Wir suchen eine Gruppe von Studierenden, die am Di.,
WeiterlesenVeranstaltungspläne Wintersemester 2023/24
Die Veranstaltungspläne Wintersemester 2023/24 sind raus und unter https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/studiengaenge/informationen-fuer-alle-studiengaenge/modulangebot-und-veranstaltungsplaene/#c102136 zu finden – ihr könnt also anfangen eure Stundenpläne zusammen mit
WeiterlesenAusstellung ukrainischer Kunst zu Gast im Bunker D
Liebe Studies, aktuell ist eine Ausstellung ukrainischer Kunst zu Gast im Bunker D. Organisiert wurde die Schau durch die Kulturinitiative
WeiterlesenStudierende für das Wahlmodul „coachIng!“ im Wintersemester 2023/24 gesucht
Wir suchen Bachelor- und Master-Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, die als Teamcoaches das Erstsemesterprojekt startIng! im Wintersemester
Weiterlesen
Beach Party
Am Donnerstag den 08.06. ist es nun endlich soweit! Wir wollen mit euch Erstis und Zweitis gemeinsam eine Strandparty feiern!
WeiterlesenFachtag Queere Freizeitgestaltung
für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugendverbands- und offenen Jugendarbeit, aus Schulsozialarbeit, Lehrkräfte und alle Interessierten 23.06.2023 / 14:30 –
Weiterlesen
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Es geht wieder los! Die Prüfungsphase rückt immer näher und es ist mal wieder Zeit für eine Lange Nacht der
WeiterlesenTeilnahme an den „Probelehrveranstaltungen“ zum Berufungsverfahren „Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“ (1 CP für das Interdisziplinäre Modul)
Liebe Student*innen, gegenwärtig läuft das Berufungsverfahren für die oben genannte Professur. Wir suchen eineGruppe von Studierenden, die am 06. /
Weiterlesenb-connected
Hallo, let’s connect!💛🧡Diesen Donnerstag, 01.06.2023, gibt es im Bühnenraum des Bunker-D den offenen Raum für euch, sich zu treffen, zu
WeiterlesenReise in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz, nach Berlin und Krakau
Du möchtest gerne mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus lernen? Dir ist nicht egal, was vor über 80 Jahren passiert
WeiterlesenTeamer:innen gesucht!
Die Landesbeauftragten für politische Bildung und für Menschen mit Behinderung möchten gemeinsam ein Projekt zur politischen Bildung von Menschen mit
Weiterlesenzertifizierte Fortbildung zum/zur Stressmanagement-Trainer/in
Sehr geehrte Fachschaft, an alle Studierenden, vom 8. – 10. Juni 2023 findet die zertifizierte Fortbildung zum/zur Stressmanagement-Trainer/in statt. Die Fortbildung
Weiterlesen
Partyzipation
Liebe Studis, endlich ist es wieder soweit: die Fachschaftsvertretung Soziale Arbeit und Gesundheit lädt zur Partyzipation ein 🥳 Wann?: 27.05.2023
Weiterlesen