Innerhalb der Hörnbebauung in Kiel entsteht in einem neuen Wohnkomplex neben herkömmlichen Wohnungen eine inklusive WG für 11 Bewohner. In dieser WG werden zu
ungefähr gleichem Anteil Menschen mit und ohne Handicap im Alter von 21 bis 30 Jahren leben. Die WG wird neu gegründet und hat ein innovatives Konzept: die Bewohner ohne
Behinderung helfen z.B. bei der Alltagsgestaltung und als Freizeitbegleitung, erbringen aber auch soweit möglich und zulässig Betreuungsleistungen für ihre Mitbewohner mit Handicap. Sie können durch diese Betreuungsleistungen ihre Miete ganz oder teilweise gegen finanzieren.
Dein Profil:
Hast Du Lust in einer bunten inklusiven Gemeinschaft zu wohnen und planst, nicht nur kurzfristig in Kiel zu bleiben?
Hast Du vielleicht sogar Vorerfahrungen mit Menschen mit Behinderung oder eine soziale berufliche Ausrichtung?
Das könnte von Vorteil sein, ist aber keine Bedingung. Wichtig ist, dass Du Deinen Mitbewohnern mit Handicap offen und tolerant gegenüber stehst und keine Berührungsängste hast. Dann bist Du bei uns richtig.
Deine Vorteile:
- Geringe oder gar keine Warmmiete für eine große Wohnfläche mit allen Vorzügen eines
modernen Neubaus - Zentrale, attraktive Lage der Wohnung an der Innenförde
- Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer inklusive Badezimmer. Ein großer Gemeinschaftsraum mit voll ausgestatteter Küche, Esstisch und Sitzecke mit TV steht allen Bewohnern der WG zur Verfügung. In einem Hauswirtschaftsraum sind Waschmaschinen, Trockner und Gefrierschrank vorhanden und können von allen benutzt werden.
- Werde Teil einer zukunftweisenden, inklusiven Wohnform
Dein Einsatz:
Dein Mietvertrag ist mit einem Arbeitsvertrag bei den „Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH Ottendorf“ verbunden. Erwartet wird von Dir, dass Du einen Teil Deiner Zeit für Unternehmungen zusammen mit Deinen Bewohnern mit Handicap aufbringst. Die Arbeitsstunden werden mit Deiner eigentlichen Warmmiete (sämtliche Nebenkosten enthalten) verrechnet, sodass Du lediglich geringe oder keine Mietkosten zu tragen hast. Alle weitergehenden Betreuungsaufgaben (z. B. pflegerische Tätigkeiten, rechtliche Belangen) übernehmen Unterstützungskräfte und Fachkräfte vor Ort.
Ansprechpartner:
Wohnen-wie-ich-will-Kiel e.V.
Ingrid Bolz
Beate Scharfenberg-Wulff
E-Mail: wohnen-wie-ich-will@web.de
Vgl. Flyer: