Unter dem Motto „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ richten die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Fachhochschule Kiel vom 3. bis 4. November 2022 die erste TURN Conference aus.
Wie sollte Lehre gestaltet sein, damit Sie als Studierende in der Lage sind, die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft in Angriff zu nehmen und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese und weitere Fragen im Rahmen der TURN Conference 2022 zu diskutieren und die Tagung durch Ihre Beiträge mitzugestalten. Stellen Sie etwa Erkenntnisse Ihrer studentischen Initiative und Projekte vor oder präsentieren Sie Ergebnisse aus Ihrer Tutorienarbeit. Werden Sie kreativ. Alle Beitragsformate finden Sie im Call for Submissions. Die Einreichung von Beiträgen ist vom 1. Februar bis 15. März 2022 über die Tagungswebseite möglich.
Die Tagungsteilnahme ist kostenlos. Für Studierende mit eigenem Beitrag besteht die Möglichkeit, Reise- und Übernachtungskosten erstattet zu bekommen. Die TURN Conference in Kiel ist der Auftakt einer jährlichen Tagungsreihe, die von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert wird.
Sie haben Fragen rund um die TURN Conference 2022? Dann wenden Sie sich gern an: buero@turn-conference.org.
Ansprechpartnerinnen und Kontakt:
Emmelie Heinsen (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Tel.: <+49 431 880-5932>
Dr. Franziska Schulz (Fachhochschule Kiel)
Tel.: <+49 431 210-1237>
E-Mail: buero@turn-conference.org